Stiftung zur Erhaltung der Mühle Anna
und des Mühlenmuseums

Zur Geschichte der Mühle Anna

Erbaut: 1904-1905 auf den Fundamenten der im gleichen Jahr abgebrannten "Cecilie"
Type: Achteck Erd- und Kellerholländer
Besitzer: Familie Bock 1904 - 1911
  Gustav Tonner 1911 - 1927
  Heirich Matzen 1927 - 1930
  Albert und Gottfried Dietrich 1930 - 1947
  Konrad Dietrich 1947 - 1977
  Johannes Holm (Fliesenstudio) 1977 - 1986
  Heinz Rehder 1986 - 2005
  Stiftung "Mühle Anna" ab 2005
Mühlenbetrieb:
1904 - 1948 mit Wind, danach Abbau der Flügel
1948 - 1973 Betrieb mit Elektromotor
Stilllegung: 1973 und im Folgejahr Abbau der inneren Mühlenteile
1. Mai 1982 Eröffnung des Heimatmuseums
Okt. 1989 Einbau der Welle und Anbau der Flügel
Mai 1990 Aufbau der Windrose

Förderer und Unterstützer

Der Unterhalt eines historischen und darüber hinaus auch Denkmalgeschützen Gebäudes bedarf ständig Unterhaltungs- und Instadsetzungsmaßnahmen.

So konnte 2020 - 2022 durch großzüge Spenden aus der Bevölkerung, der Gemeinde Nübbel, dem SHHB-Nübbel und weiteren Institutionen die Fassade versiegelt und somit vor eindringendem Regenwasser geschützt werden.

Die Sanierung ist noch nicht abgeschlossen.
So sind zum Beispiel das Dach der Remise und die Mühlenflügel noch zu sanieren.

Spendengelder sind jederzeit willkommen.

Herzlichen Dank an die Spender!

Mit dem Förderverein der Mühle Anna haben wir einen Partner an unserer Seite. Darüber hinaus sind Spenden immer gern willkommen.

Unsere Bankverbindung ist:
IBAN: DE92 2169 0020 0005 4028 40
BIC:   GENODEF1SLW bei der
VR Bank Schleswig-Mittelholstein eG